Skip to main content

Kabelzug für Zuhause kaufen

Der Kabelzug gehört zum Standard-Equipment jedes modernen Fitnessstudios. Gerade wegen der Möglichkeit den Kabelzugturm für die verschiedensten Kategorien an Kraftübungen einsetzen zu können. Wir stellen dir die Vorteile des Gerätes vor und erklären dir welche Muskelgruppen du damit trainieren kannst. Solltest du mit dem Gedanken spielen, dir einen Kabelzug bzw. einen Fitness Kabelturm für Zuhause zu kaufen, erklären wir dir weiter unten im Artikel worauf du achten solltest.

Die besten Kabelzugstationen für Zuhause

Wenn du mit dem Gedanken spielst dir einen Kabelzug oder einen Kabelturm zu kaufen, bieten wir dir folgend eine Übersicht der besten Kabelzüge für deinen Fitnessraum zuhause:

Die Vorteile von einem Kabelzug für Zuhause

Wie jedes Trainingsgerät bietet dir auch der Kabelzug im Allgemeinen viele Vorteile gegenüber anderen Kraftgeräte. Gerade für den Heimgebrauch bietet das Gerät einige Vorzüge beim Training. Im Folgenden möchten wir dir die Vorteile des Kabelzugs näher vorstellen.

Ein Gerät für viele Muskelgruppen

Wie bereits in der Einleitung erwähnt, stellt die große Vielseitigkeit des Kraftgerätes den größten Vorteil dar. Es ist möglich verschiedene Griffe an den Kabelzugturm zu montieren um somit diverse Übungen auszuführen. Es ist durchaus möglich ein komplettes Full-Body-Workout nur am Kabelzug durchzuführen. Oftmals wird der Kabelzug auch als Teil einer kompletten Kraftstation angeboten. Im Internet gibt es diverse Videos und Anleitungen zu hoch effektiven Übungen mit dem Fitness Seilzug.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Aufgrund der Möglichkeit eine Vielzahl verschiedener Muskelgruppen zu trainieren, glänzt der Kabelzug mit einem herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Für Preise, welche mittlerweile für bestimmte Geräte für einzelne Übungen fällig sind, erhält man im Gegenzug bei der Kabelzugmaschine eine Maschine für kleines Geld und hat somit die Möglichkeit mehrere Übungen auszuführen.

Mann trainiert zuhause am Kabelzug

 

Wenig Platz nötig

Da der Kabelzug im Verhältnis zu anderen Geräten eher in die Höhe als in die Breite geht, ist hier der Aufbau mit relativ wenig vorhandenen Platz möglich. Der (nicht) vorhandene Platz gilt bei vielen als eine passende Ausrede um sich kein eigenes Fitnessstudio zuhause einrichten zu können. Diese Ausrede gilt mit dem Kabelzug leider nicht mehr.

Übungen am Kabelturm für Zuhause

Der Kabelzug erfreut sich in modernen Fitnessstudios einer hohen Beliebtheit. Es ist nahezu möglich, sein komplettes Full-Body-Workout an diesem Gerät durchzuführen. Von Trizeps- über Bauch- und Brustübungen sind dem Trainierenden bei der Ausführung hier keine Grenzen gesetzt. Im Folgenden gehen wir auf die wichtigsten Muskelgruppen ein und zeigen dir die beliebtesten Übungen.

Kabelzugstation für Zuhause

Fliegende an der Kabelzugstation für Zuhause

Die beliebteste und wohl effektivste Isolierübung am Kabelzugturm sind sogenannte Fliegende (oder im Englischen: Flys). Es ist zu erwähnen, dass bei dieser Übung jedoch zwei Kabelzüge vorhanden sein müssen. Stelle dich zwischen die beiden Kabelzüge, lehne deinen Oberkörper etwas nach vorne und führe mit durchgestreckten Armen die beiden Kabelzuggriffe nach vorne, sodass sich deine Arme berühren. Führe diese Übung mit niedrigem Gewicht aus, aber dafür mit einer hohen Wiederholungszahl.

Unser Tipp: Beginne mit einer klassischen Brustübung wie beispielsweise Bankdrücken und führe anschließend die Fliegende-Übung mit geringem Gewicht durch. So setzt du maximale Reize in der Brust und ermüdest den Muskel komplett.

Trizepsdrücken am Fitness Seilzug für Zuhause

Mit passenden Griffen eignet sich der Kabelturm hervorragend für Trizepsdrücken. Durch die Möglichkeit eigene Griffe und Gewichte zu wählen, kann hier gezielt der Trizepsmuskel angesteuert werden. Wichtig für diese Übung: Du benötigst ein passendes Griffstück. Im besten Fall wird die Übung mit einem Seil, dem Curlgriff oder einer geraden Stange durchgeführt. Solltest du das richtige Griffstück parat haben, solltest du dich zentral vor den Kabelzug stellen und deinen Oberkörper minimal nach vorne beugen. Anschließend nimmst du die Stange oder das Seil in den Obergriff und führst es von oben nach unten. Wichtig ist, dass dein Oberarm sich während der Übung so gut wie gar nicht bewegt und sich lediglich dein Unterarm bewegt.

Bizepscurls am Kabelzug für Zuhause

Auch klassisches Bizepstraining ist am Allroundgerät Kabelzug möglich. Mit einer kurzen gekrümmten Stange (eine Art SZ-Stange) ist es dir möglich klassische Bizepscurls durchzuführen. Achte hierbei auf einen geraden Rücken und Anspannung im ganzen Körper. Zudem solltest du darauf achten, nicht zu sehr aus der Schulter zu arbeiten. Konzentriere dich auf deinen Bizepsmuskel und drücke das Gewicht mit diesen Muskeln nach oben. Solltest du zu viel aus der Schulter arbeiten, reduziere das Gewicht.

Auf was muss ich beim Kauf eines Kabelzugs achten?

Wir zeigen dir worauf du beim Kauf eines Kabelzugs für Zuhause achten solltest. Wie bei jedem Fitnessgerät, gibt es auch beim Fitness Seilzug verschiedene Aspekte, welche du vor deiner Bestellung berücksichtigen solltest.

Belastbarkeit des Kabelzugs für Zuhause

Es ist wie bei jedem Kraftgerät eine der Hauptfaktoren vor dem Kauf: Wie viel Gewicht kann ich auf den Kabelzug packen? Ist er stabil genug um eine große Anzahl an Gewichtsscheiben zu stemmen? Du solltest dich vor dem Kauf unbedingt mit der Belastbarkeit des Produkts auseinandersetzen. Sonst könnte es durchaus gefährlich werden, solltest du zu viel Gewicht auf den Kabelzug packen und dieser das Gewicht nicht halten kann.

Lieferumfang der Kabelzugstation

Du solltest dir bewusst sein, dass viele Kabelzüge komplett ohne Gewichte zu dir nach Hause geliefert werden. Wir bieten dir eine große Auswahl an hochwertigen Gewichtsscheiben. Egal, ob im Set oder einzeln. Für ein vernünftiges und effektives Krafttraining (und um langfristig Muskeln aufzubauen) ist es dringend notwendig Muskelreize zu setzen. Dies ist nur mit passenden Hantelscheiben bzw. Gewichten möglich.

Art der Befestigung

Vor dem Kauf solltest du dich unbedingt mit der Art der Befestigung und deinen räumlichen Gegebenheiten zuhause auseinandersetzen. In den meisten Fällen werden die Kabelzüge mithilfe von Dübeln und Schrauben an der Decke befestigt. Es gibt auch die Variante den Kabelzug an einer Klimmzugstange zu befestigen. Teilweise handelt es sich auch um eine Wandmontage. Dies kommt ganz auf das Produkt und deinen Fitnessraum bzw. Platz zuhause an.

Routine mit dem Kabelzug für Zuhause

Beim Kabelzug für den Muskelaufbau zu Hause gibt es keine allgemeingültige Antwort. Es gibt jedoch einige allgemeine Richtlinien, die Ihnen helfen können, Ihre Routine zu optimieren:

  1.  Beginnen Sie mit leichteren Gewichten und erhöhen Sie das Gewicht nach Bedarf, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen
  2. Verwenden Sie immer ein Widerstandsband oder eine andere Form von externem Widerstand (z.B ohne Ihr eigenes Körpergewicht zu verwenden) während des Kabelzugtrainings, um während des gesamten Trainings zusätzliche Spannung und Herausforderung hinzuzufügen.

Wenn es um den Muskelaufbau geht, übertrifft kein Trainingsgerät die Effektivität eines Kabelzugs. Der Kabelzug ist eine fantastische Heimübung, die in jedem Fitnessstudio durchgeführt werden kann, indem Sie einfach ein Widerstandsband an einem stabilen Pfosten oder Balken befestigen und das Band zu sich ziehen. Der Kabelzug bietet eine große Vielfalt an Workouts, die an Ihr eigenes Fitnessniveau und Ihre Ziele angepasst werden können.

Um einen Kabelzug durchzuführen, suchen Sie zuerst einen stabilen Pfosten oder Balken und führen Sie das Widerstandsband bis zu Ihrer Schulter. Achten Sie darauf, das Band fest am Pfosten oder Balken zu befestigen, und legen Sie es dann um Ihren Rücken und unter Ihre Arme. Ziehen Sie nun das Band zu sich heran, während Sie Rücken und Schultern so gerade wie möglich halten. Halten Sie Ihren Kern angespannt und heben Sie Ihre Hüften an, bis Sie den Höhepunkt des Zugs erreichen.

Der Kabelzug für Zuhause ist ein Muss

Kabelzüge sind eine fantastische Möglichkeit, ein Heimtrainingsprogramm zu Ihrer Gewichtheberroutine hinzuzufügen oder jede andere Trainingsroutine zu ergänzen. Sie können zu jeder Tageszeit durchgeführt werden und können verwendet werden, um jede Muskelgruppe im Körper anzusprechen.

Starten Sie Ihr eigenes Kabelzugtraining und beobachten Sie, wie Sie und Ihr Körper reagieren. Sie werden überrascht sein, welche beeindruckenden Ergebnisse Sie erzielen können!

Der Kabelzug ist eine fantastische Heimübung, die in jedem Fitnessstudio durchgeführt werden kann, indem Sie einfach ein Widerstandsband an einem stabilen Pfosten oder Balken befestigen und das Band zu sich ziehen. Der Kabelzug bietet eine große Vielfalt an Workouts, die an Ihr eigenes Fitnessniveau und Ihre Ziele angepasst werden können.

Häufig gestellte Fragen

Wir haben in unserem FAQ die meist gestellten Fragen zum Kabelzug für Zuhause zusammengefasst:

Ein Kabelzug ist ein Fitnessgerät, das verwendet wird, um die Muskeln durch Widerstandstraining zu stärken. Es besteht aus einem Gestell mit einer oder mehreren Kabeln, die an Griffen oder Manschetten befestigt sind. Durch das Ziehen der Kabel wird Widerstand erzeugt, der dazu beitragen kann, die Muskeln zu stärken und aufzubauen.
Ein Kabelzug kann für viele verschiedene Übungen verwendet werden, um die Muskeln in verschiedenen Körperbereichen zu stärken und aufzubauen. Zum Beispiel können Kabelzüge verwendet werden, um die Rücken-, Schulter-, Brust- und Armmuskeln zu trainieren, aber auch die Muskeln in den Beinen und im Kernbereich.
Das Training mit einem Kabelzug hat einige Vorteile gegenüber anderen Formen des Widerstandstrainings. Zum Beispiel kann es die Muskeln in einer natürlicheren Art und Weise belasten, da es einen kontinuierlichen Widerstand bietet. Es kann auch eine größere Anzahl von Muskeln gleichzeitig trainieren, was es zu einer effektiven Möglichkeit macht, den Körper insgesamt zu formen und zu straffen.

Auswahl unserer besten Kabelzüge für zuhause

Du möchtest dir einen Kabelzug kaufen? Entdecke unsere Top 3 Auswahl: