Beinpresse für Zuhause kaufen
Du möchtest dir eine Beinpresse für Zuhause kaufen? Die Beinpresse für Zuhause zählt zu den meist gehassten, aber auch effektivsten Geräten in der Kategorie Kraftgeräte im Fitnessbereich. Solltest du mit dem Gedanken spielen, dir eine Beinpresse für deinen eigenen Fitnessraum zu kaufen, bist du bei uns genau richtig. Wir zeigen dir die verschiedenen Varianten einer Beinpresse und erklären dir worauf du vor dem Kauf einer Beinpresse für Zuhause achten solltest. Mehr erfahren…
Die besten Beinpressen für Zuhause kaufen
Du möchtest dir eine Beinpresse für Zuhause kaufen? Folgend eine Übersicht der besten Beinpressen für zuhause:
Für welche Muskeln ist die Beinpresse gut?
Die Beinpresse für Zuhause bietet sich – wie der Name schon verrät – primär für den unteren Körperbereich an. In erster Linie steht die Beinpresse dafür Reize im Oberschenkel zu setzen. Neben dem Oberschenkel wird auch noch der Beinbizeps, die Gesäßmuskulatur und die Adduktoren beansprucht. Somit ist die Beinpresse für Zuhause eine geeignete Möglichkeit um im Home-Workout den Fokus bei deinem Trainingsplan auf den Beinbereich zu setzen. Solltest du eine Beinpresse als Teil einer gesamten Kraftstation (mit beispielsweise Klimmzugstange für den Rücken oder Kabelzug für Arme) kaufen, kannst du somit deinen gesamtem Körper zuhause trainieren.
Ist die Beinpresse gefährlich?
Viele Menschen haben großen Respekt vor den Beinpressen im Fitnessstudio. Durch die ein oder andere „Gym Fails“-Compilation auf YouTube wurden schon so manche Unfälle mit dem beliebten Fitnessgerät veröffentlicht. Doch achtet man auf die korrekte Übungsausführung und übertreibt es nicht mit dem Gewicht, können bei der Beinpresse keine Verletzungen oder Unfälle entstehen. Allen voran ist es wichtig bei diesem Trainingsgerät nicht in die volle Beinstreckung (dafür gibt es den Beinstrecker) zu gehen. Niemals das Bein komplett durchstrecken um somit Verletzungen zu vermeiden.
Welche Beinpresse für Zuhause ist am Besten?
Es gibt verschiedene Arten von Beinpressen. Wir stellen die verschiedenen Varianten und deren Vor- und Nachteile vor.
Horizontale Beinpresse
Die horizontale Beinpresse stellt – für den Fitness-Anfänger – die angenehmste Variante dar. Das eingestellte Gewicht wird mit der Beinmuskulatur nach vorne weggestoßen. Die horizontale Beinpresse ist gerade zum frühen Muskelaufbau (nach schweren Verletzungen) geeignet. Solltest du deinen Fokus auf den Aufbau deiner vorderen Oberschenkelmuskulatur und deiner Wadenmuskulatur legen, raten wir dir dazu, eine horizontale Beinpresse für Zuhause zu kaufen. Studien haben ergeben, dass bei einer Übungsausführung mit tiefen Füßen genau diese beiden Muskelgruppen extrem beansprucht werden.
Schräge Beinpresse
Solltest du bereits Erfahrungen mit einer Beinpresse gemacht haben, raten wir dir zum Kauf einer schrägen Beinpresse für Zuhause. Die Variante ist anspruchsvoll und bringt dich an deine Grenzen. Hier wird das Gewicht schräg vom Körper nach oben hin weggedrückt. Auch hier bist du wieder richtig aufgehoben, solltest du hauptsächlich Oberschenkel- und Wadenmuskulatur aufbauen wollen.
Vertikale Beinpresse
Die dritte und letzte Variante ist die vertikale Beinpresse. Möchtest du dir eine vertikale Beinpresse für zuhause kaufen, haben wir definitiv das richtige Modell in unserer Auswahl dabei. Die vertikale Variante der Kraftmaschine für die Beine zeichnet sich durch ihr geringes Unfallrisiko aus.
Vorteile einer Beinpresse für Zuhause
Es gibt viele Gründe, welche für den Kauf einer Beinpresse für den eigenen Fitnessraum zuhause sprechen. Es ist durchaus bekannt, dass der Kauf einer solchen Maschine mit einem hohen Preis verbunden ist, jedoch überzeugt das Kraftgerät mit folgenden Argumenten:
- Verbesserung der Beinkraft: Eine Beinpresse kann dazu beitragen, die Kraft in den Beinen zu verbessern, indem sie gezielt die Muskeln der Oberschenkel und Waden trainiert
- Erhöhung der Muskelmasse: Regelmäßiges Training mit einer Beinpresse kann dazu beitragen, die Muskelmasse in den Beinen zu erhöhen
- Verbesserung der Körperhaltung: Der Kauf und das Training einer Beinpresse für Zuhause kann dazu beitragen, die Haltung zu verbessern, indem sie die Muskeln im Rücken und in den Beinen stärkt
- Verbesserung der Koordination: Das Training mit einer Beinpresse kann die Koordination verbessern, indem es die Gleichgewichtsfähigkeit fördert
- Verbesserung der Ausdauer: Regelmäßiges Training mit einer Beinpresse kann dazu beitragen, die Ausdauer zu verbessern, indem es die Muskeln in den Beinen stärkt und das Herz-Kreislauf-System trainiert
- Geringer Platzbedarf: Eine Beinpresse für Zuhause nimmt im Vergleich zu anderen Fitnessgeräten wenig Platz in Anspruch, wodurch sie sich gut für kleine Räume eignet
- Bequem von Zuhause aus trainieren: Mit einer Beinpresse für Zuhause können Sie bequem von Zuhause aus trainieren, anstatt ins Fitnessstudio gehen zu müssen.
- Kostenersparnis: Die Anschaffung einer Beinpresse für Zuhause kann im Vergleich zu regelmäßigen Fitnessstudio-Besuchen kostengünstiger sein
Worauf muss man beim Kauf einer Beinpresse für zuhause achten?
Der Kauf einer Beinpresse für zuhause ist in der Regel eine kostspielige Anschaffung und sollte demnach genau durchdacht werden. Wir zeigen dir verschiedene Kriterien worauf du vor dem Kauf einer Beinpresse achten solltest.
Maximale Belastbarkeit
Du solltest dich vor dem Kauf mit der maximalen Belastbarkeit der Beinpresse auseinandersetzen. Bei den meisten Produkten wirst du in der Produktbeschreibung einen Hinweis auf die maximale Belastbarkeit finden. Diesen solltest du definitiv ernst nehmen und nicht überschreiten, da es sonst zu gefährlich ist mit der Beinpresse für Zuhause zu trainieren.
Verfügbarer Platz
Die Beinpresse – egal ob horizontal, vertikal oder in der schrägen Variante – benötigt viel Platz und dessen solltest du dir vor dem Kauf bewusst sein. Auch hier solltest du die Maße in der Produktbeschreibung mit deinen vorhandenen Platz in deinem Zuhause abgleichen. Neben dessen solltest du den Aufbau im Hinterkopf behalten – hierfür benötigst du ebenfalls Platz.
Anzahl der Sitzpositionen
Die Verstellbarkeit der Sitzposition deiner zukünftigen Beinpresse spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Hier gibt es Unterschiede: Preisgünstige Beintrainer bieten dir keinerlei Verstellbarkeit der Sitzposition an. Manche Beinpressen stellen zum Beispiel drei unterschiedliche Sitzpositionen zur Verfügung. Und hochwertige Beinpressen für Zuhause, welche oftmals auch in Fitnessstudios zu finden sind, bieten dir die Möglichkeit die Sitzposition komplett flexibel einzustellen.
Größe der Trittfläche
Beim Kauf einer Beinpresse für Zuhause solltest du unbedingt auf die Größe der Trittfläche des Kraftgerätes achten. So garantiert dir eine große Trittfläche die Möglichkeit die Übungsausführung korrekt durchzuführen. Neben dem Komfort während des Trainings bietet dir die passende Trittfläche noch einen weiteren Vorteil: Du kannst verschiedene Fußpositionen wählen und somit dein Beintraining an der Beinpresse für Zuhause variabel gestalten.
Länge der Rückenlehne
Dieser Punkt ist gerade für große Frauen und Männer interessant und wird in den meisten Fällen vor dem Kauf außer Acht gelassen: Die Rückenlehne. Viele Sportler/-innen kaufen sich eine Beinpresse für Zuhause und sind sich erst im Nachhinein bewusst auf welche Eigenschaften sie hätten achten sollen. Solltest du also eine enorme Körpergröße vorweisen, solltest du dich vorher mit der Größe bzw. Länge der Rückenlehne auseinander setzen. Es ist extrem wichtig, dass du dich während der Übungsausführung mit dem gesamten Rücken und deinem Nacken- & Kopfbereich an der Rückenlehne abstützen kannst.
Beinpresse neu oder gebraucht kaufen
Bei Beintrainer für Zuhause suchen viele Menschen nach gebrauchten Modellen um somit nicht so tief in die Tasche greifen zu müssen. Doch Vorsicht: Das birgt Gefahren! So musst du vor dem Kauf neben den oben genannten Eigenschaften auch noch auf die Gebrauchsspuren der Kraftmaschine achten. Sollte die Maschine in keinem einwandfreien Zustand sein, raten wir dir davon ab, eine gebrauchte Beinpresse zu kaufen. Wir empfehlen den Kauf einer neuen Maschine. Natürlich ist dies eine teurere Investition, aber du bist auf der sicheren Seite und hast im Normalfall auch eine mehrjährige Garantie auf das Produkt (je nach Hersteller und Modell).
Häufig gestellte Fragen
Eine Übersicht von häufig gestellten Fragen rund um das Training mit der Beinpresse:
Für was ist die Beinpresse gut?
Wie der Name schon verrät ist die Beinpresse das optimale Gerät um den Unterkörper zu trainieren. Im Allgemeinen kann man sagen, dass mithilfe der Beinpresse der vierköpfige Oberschenkelmuskel, der Beinbizeps und der große Gesäßmuskel trainiert werden können.
Wie viel kg bei Beinpresse?
Hier gibt es pauschal keine richtige Antwort. Prinzipiell solltest du immer mit Vorsicht trainieren. Bei der Beinpresse besteht die Gefahr sich schwer zu verletzen, sollte man das Gewicht falsch einschätzen. Wir raten daher: Mit wenig Gewicht und lieber hohem Volumen beginnen und sich nach und nach steigern. Erst auf die Technik der Ausführung achten und anschließend auf die Gewichtssteigerung.
Welche Beinpresse ist die beste?
Das kommt ganz auf die zu trainierende Muskulatur an, auf die du deinen Fokus beim Training setzt. Sollte dein Fokus auf deiner Gesäßmuskeln liegen, empfiehlt sich die horizontale Variante der Beinpresse mit hoher Position des Fußes bei der Ausführung. Beim Fokus auf die Vorderseite des Oberschenkels, hat sich die horizontale Beinpresse mit tiefer Fußposition als am Besten herausgestellt. Beim Fokus auf den hinteren Bereich deiner Oberschenkelmuskulatur spielt es keine große Rolle mit welcher Beinpresse trainiert wird.
Wie tief bei der Beinpresse runter gehen?
Es ist ein ewiges Streitthema, wie weit bei der Übungsausführung an der Beinpresse nach unten gegangen werden soll. Viele Sportler/-innen schwören darauf so weit es möglich ist in die Tiefe zu gehen, sodass Füße bereits fast das Gesäß berühren. Andere widerrum sind der festen Überzeugung, dies sei ungesund und eine zu hohe Belastung für die Knie. Wir raten dir dahergehend es nicht zu übertreiben und die Übung in einer gesunden Range of Motion durchzuführen. Letztendlich werden ein paar Zentimeter mehr oder weniger nicht darüber entscheiden, ob du Beinmuskulatur aufbaust oder nicht.
Auswahl unserer besten Beinpressen für zuhause
Jetzt online eine Beinpresse für Zuhause kaufen. Unsere Top Auswahl: