Kurzhanteln online kaufen – Einhandhanteln für Zuhause
Kurzhanteln gehören zum Basic-Equipment eines jeden fitnessbegeisterten Sportler. Sie ist klein, handlich und für extrem viele Übungen geeignet. Durch ihre Größe eignet sie sich perfekt für das eigene Training zuhause. Wir zeigen dir, welche Übungen du mit einer Kurzhantel durchführen kannst und worauf du vor dem Kauf einer Kurzhantel bzw. eines Kurzhantel Sets achten solltest.
Die besten Kurzhanteln für Zuhause kaufen
Wenn du dir Kurzhanteln kaufen möchtest, bist du bei uns genau richtig. Wir bieten dir einen Überblick über die besten Kurzhanteln für Zuhause. Hanteln dürfen in keinem Fitnessraum fehlen.
Welche Vorteile bieten Kurzhanteln für Zuhause?
Kurzhanteln sind das beliebteste Trainingsequipment für Home-Workouts. Und das nicht ohne Grund: Im Vergleich zu großen, teuren Trainingsgeräten, Kraftstationen oder unhandliche Langhanteln bieten sie einige Vorteile.
Geringe Anschaffungskosten
Die Kurzhantel für Zuhause ist die optimale Möglichkeit für Fitnessbegeisterte mit schmalen Geldbeutel. Im Gegensatz zu allen anderen effektiven Trainingszubehör ist die kurze Hantel im Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbar. Unter 30 Euro bekommt man bereits solide Kurzhanteln für Zuhause und kann somit mit wenig finanziellen Aufwand ein effektives Workout in den eigenen vier Wänden starten.
Schwächen erkennen
Der große Vorteil einer Kurzhantel im Vergleich zu einer Langhantel ist: Du kannst nicht schummeln. Beim Training mit der kurzen Variante werden dir deine Schwächen schnell deutlich gemacht, weil du aufgrund der separaten Belastung schnell deine Grenzen aufgezeigt bekommst. Wer kennt es nicht? Beim Training mit einer Langhantel wird zum Ende eines Satzes der schwächere Arm immer schwerer und schwerer. In dem Moment schaltet sich deine stärkere Seite mit ein und übernimmt die Arbeit der schwächeren Seite. Dies kann dir mit einer Kurzhantel für Zuhause nicht passieren und ist letztendlich für dein Training und Muskelaufbau entscheidend.
Fördern koordinativer Fähigkeiten
Auch wenn es nicht im Fokus vieler Sportler liegt, steigert das Training mit einer Kurzhantel die koordinative Fähigkeiten. Es bedarf großer Konzentration bei der Ausführung der Kurzhantelübungen, da sonst die Verletzungsgefahr bei nicht-optimaler Übungsausführung groß ist. Da im Training mit kurzen Hanteln jede Seite einzeln zuständig ist und man keine Hilfe (wie bei einer Maschine) erhält, ist die koordinative Komponente beim Training mit Kurzhanteln nicht zu unterschätzen.
Effektive Übungen mit Kurzhanteln
Die Kurzhantel ist aufgrund ihrer Vielseitigkeit das perfekte Trainingsequipment für den gesamten Körper. Es gibt keine Muskelgruppe, welche mit der Kurzhantel für Zuhause nicht beansprucht werden kann. Wir bieten dir eine optimale Übersicht mit den besten Übungen mit der Kurzhantel. Für die Brust eignet sich optimal das Kurzhantel-Bankdrücken. Egal, ob ihr im Fitnessstudio oder in den eigenen vier Wänden trainiert. Ein Wechsel zwischen Kurz- und Langhantel-Bankdrücken sollte fester Bestandteil eures Trainingsplans sein. Einarmiges Rudern ist die beste Möglichkeit um eure Rückenmuskulatur zu stärken. Für eure Arme bieten sich Curls für den Bizeps und klassisches Trizepsdrücken für den Trizeps an. Schulterdrücken stabilisiert eure Schultermuskulatur und Squats mit den Hanteln als Zusatzgewicht dient als Abschluss eines effektiven Ganzkörper-Workouts.
Kurzhanteln einzeln oder im Set kaufen
Bei Kurzhanteln ist es üblich, dass diese neben der einzelnen Variante in Sets angeboten werden. So solltest du dir vor dem Kauf einer Kurzhanteln Gedanken darüber machen, welche Übungen du durchführen und welche Ziele du erreichen möchtest. Selbstverständlich ist das Kurzhantel Set die teurere Investition, aber dafür genießt du eine größere Flexibilität während deines Trainings. So werden in der Regel für diverse Muskelgruppen und Übungen unterschiedliche Gewichte benötigt. Solltest du zur einzelnen bzw. zu zwei Kurzhanteln tendieren, solltest du dir vor der Bestellung gründlich Gedanken darüber machen, wie schwer die Kurzhanteln sein sollen. Denn dir sollte bewusst sein: Sämtliche Übungen müssen anschließend mit der gleichen Gewichtsklasse durchgeführt werden.
Arten von Kurzhanteln
Du möchtest dir Kurzhanteln kaufen und weißt nicht welche Art du benötigst? Es gibt verschiedene Arten von Kurzhanteln, die sich in Form, Material und Gewicht unterscheiden. Hier sind einige Beispiele:
- Neoprenhanteln: Diese Kurzhanteln sind aus Neopren gefertigt und haben eine rutschfeste Oberfläche, die beim Training hilfreich sein kann. Sie sind in verschiedenen Gewichtsklassen erhältlich und werden oft für Cardio- und Ausdauertraining verwendet.
- Gummi- oder Kunststoffhanteln: Diese Kurzhanteln sind aus Gummi oder Kunststoff gefertigt und haben eine rutschfeste Oberfläche, die beim Training hilfreich sein kann. Sie sind in verschiedenen Gewichtsklassen erhältlich und werden oft für Cardio- und Ausdauertraining verwendet.
- Chromhanteln: Diese Kurzhanteln sind aus Chrom gefertigt und haben eine glatte, polierte Oberfläche. Sie sind in verschiedenen Gewichtsklassen erhältlich und werden oft für Bodybuilding- und Krafttraining verwendet.
- Edelstahlhanteln: Diese Kurzhanteln sind aus Edelstahl gefertigt und haben eine glatte, polierte Oberfläche. Sie sind in verschiedenen Gewichtsklassen erhältlich und werden oft für Bodybuilding- und Krafttraining verwendet.
- Gusshanteln: Diese Kurzhanteln sind aus Guss gefertigt und haben eine glatte, polierte Oberfläche. Sie sind in verschiedenen Gewichtsklassen erhältlich und werden oft für Bodybuilding- und Krafttraining verwendet.
- Einstellbare Kurzhanteln: Diese Kurzhanteln haben ein Gewicht, das mithilfe von Gewichtsscheiben verändert werden kann. Sie sind in verschiedenen Gewichtsklassen erhältlich und werden oft für Bodybuilding- und Krafttraining verwendet.
Häufig gestellte Fragen
Solltest du mit dem Gedanken spielen dir eine Kurzhantel zu kaufen, erleichtern wir dir deine Kaufentscheidung mit den häufig gestellten Fragen zum Thema.
Was kostet eine Kurzhantel?
Bei Amazon bekommst du Kurzhanteln bereits für 15 Euro. Nach oben gibt es kaum Grenzen. So kannst du demnach für Kurzhantel Sets über 100 Euro bezahlen.
Wie viel Gewicht auf Kurzhantel?
Diese Frage ist ohne Kenntnis über die jeweilige Übung und den Fitnesszustand des ausführenden Athleten nicht zu beantworten. Wir empfehlen in der Regel sich mit niedrigen Gewicht an neue Übungen heranzutasten.
Welches Hantelgewicht ist richtig?
Der wichtigste Aspekt jeder Übung ist die korrekte Übungsausführung. Sollte man mit einem Gewicht 8 – 12 saubere Wiederholungen erreichen, kann man langsam das Gewicht steigern.
Was sind Kunststoff Hanteln?
Kunststoff Hanteln sind von der Qualität nicht mit Gusseisen Hanteln zu vergleichen. Sie sind meistens mit Sand gefüllt und weisen eine mindere Qualität auf. Deswegen sind sie meistens billiger.
Auswahl unserer besten Kurzhanteln
Wenn du dir eine Kurzhantel bzw. ein Kurzhantel Set kaufen möchtest, siehe dir unsere Top Auswahl an: